Selbstführung und Sexualität: der ganze Mensch.

Manchmal führen unerwartete Querverbindungen zu bemerkenswerten Erkenntnissen.

In meiner Praxis als Berater von Führungskräften taucht der Begriff “Personal Leadership ” oder auch „Selbstführung“ fast täglich auf. Es handelt sich dabei um einen etwas oberflächlichen Modebegriff, der aber offensichtlich ein Bedürfnis nach Vereinfachung in der manchmal schier unerträglichen Hektik moderner Organisationen befriedigt. Es geht um Führung – immer gut. UND die soll persönlich sein – es ist also für jeden etwas dabei. Verder lezen “Selbstführung und Sexualität: der ganze Mensch.”

Die Unschuldigen

Eine Welle des sozialen Engagements rollt durch den Westen. Es gibt einen Oberbegriff für dieses Engagement, wobei nicht ganz geklärt ist, ob es sich hierbei um den selbstgewählten Ritterschlag der Aktivisten oder ein abwertendes Prädikat der Kritiker handelt: woke, das sich auf einen höheren Zustand der Klarheit und Einsicht bezieht. Trotz dieses gemeinsamen Nenners hat das Engagement viele Gesichter: Klima, Rasse, Geschlecht, soziale Gerechtigkeit, Migration. Und all diese verschiedenen Strömungen haben ihre eigene Anhängerschaft, ihre eigene Sprache und Symbolik und ihre eigene Empörung. Verder lezen “Die Unschuldigen”

Die Moderne und Individualisierung: Zersplitterung von Materie und Geist (3)

bisher in dieser Serie

Komplexität und Kontrollverlust

Regierungsorganisationen sind im Laufe der letzten Jahrzehnte sehr kompliziert geworden. Das ist auf die ständig wachsende gesellschaftliche Komplexität, die unaufhaltsame Digitalisierung, regelmäßige Haushaltskürzungen und sich ändernde politische Prioritäten zurückzuführen. Darüber hinaus können Regierungsorganisationen ihren Verantwortungsbereich nicht auf die von ihnen kontrollierten Bereiche beschränken, wie das in der Geschäftswelt möglich ist. Zum Beispiel kann die Regierung die Jugendbetreuung nicht aussetzen, wenn sie denkt, dass sie zu teuer wird. Verder lezen “Die Moderne und Individualisierung: Zersplitterung von Materie und Geist (3)”